|   | 
     Biografie: 
       Beruf: Medizinisch-technische-Assistentin 
       Die  Malerei bedeutet für mich Dinge auszudrücken und in Farbe umzusetzen. Dabei  fühle ich mich total entspannt. Ich nehme mir Freiheiten zum Malen und die  Musik inspiriert mich dazu. 
         Bevorzugte Malereien: Encaustic, Aquarelle, Acryl 
  Wie kam ich zur  Malerei 
         1999  kam ich durch eine Initiative des Hausfrauenbundes zur Encaustic- Malerei. 
         Zuerst  bei privaten Treffen, später im  Siedlerheim der Wollmesheimer Höhe in Landau. Wir treffen uns einmal im Monat. 
  Kurse: 
         Monika  Romer, Encaustic 
         Siglinde  Bernhart, Acryltechnik 
         Marika  Fünffinger, Aquarell 
       Juan  Recacobecher,  Aquarell, Kunstschule  Villa Wieser-VHS         | 
       | 
   
   
     |   | 
     Wann und wie zu den  Pfälzer Malern gekommen? 
Auf  einem Weinfest in Venningen lernte ich  2015 Herrn Rudi Lederer kennen und er lud   mich zum Haardter Maltreffen im Sommer 2015 ein.  
Techniken  
Encaustic 
Acrylmalerei 
Aquarell-Technik 
Stilrichtung 
Encaustic:  herkömmliche Malerei, bevorzugt moderne Malerei.  
Acryltechnik:  Blumen , Landschaften u.a. auch Modern 
Aquarell:  Blumen, Landschafte 
      | 
       | 
   
   
     |   | 
     Ausstellungen: 
       2003        Landau, Gemeindesaal der Stiftskirche 
                  Gemeinschafts-Ausstellung mit  anderen Encausticern. 
         2005        Landau Gemeindesaal Stiftskirche 
         2008        Impflingen, Acryl-Ausstellung 
         2013        Landau, Gewölbekeller Kreuz und Quer. 
         2015        Landau, Gewölbekeller Kreuz und Quer. 
         2017        Gleisweiler, Weinstube Kost. 
         2018        Bad Bergzabern, Thermalbad 
         2019        Edenkoben, Venningen, Gemeinschaftsausstellung,  Pfälzer Maler e.V.,   | 
       |